Datenschutz
Die Plattform unseres Webshops wird von der Liferay GmbH, Kölner Straße 3, 65760 Eschborn betrieben. In Bezug auf
Daten unserer Kunden ist Liferay Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 der Europäischen Datenschutz Grund-Verordnung (DSGVO).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO
(Anbahnung oder Durchführung von Vertragsverhältnissen).
Ihre Rechte als betroffene Person bestimmen sich anhand der Art. 12 bis 22 SGVO. Insbesondere haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunftserteilung einschließlich das Recht auf eine kostenlose Kopie Ihrer bei uns verarbeiteten Daten;
Recht auf Berichtigung, sofern bei uns zu Ihrer Person verarbeitete Daten unrichtig sein sollten;
Recht auf Löschung sofern keine vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfrist dem entgegensteht;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
Recht auf Datenkompatibilität;
Recht auf Widerspruch, sofern wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses Verarbeiten;
Recht auf Widerruf, sofern wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Automatisierte Entscheidungsfindungen erfolgen nicht.
Ersuchen und Widersprüche sind zu richten an:
Adresse:
Controlware GmbH
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
E-Mail:
ControlwareDatenschutz@controlware.de
Sollten Sie unsere Dienste aufgrund der Tätigkeit eines Vermittlers nutzen, werden wir Ihre zur Abrechnung von Provisionen
erforderlichen Daten an diesen weiterleiten. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Vermittlers (Dritter) an
diesen Daten, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Sollten Sie aufgrund Ihrer Tätigkeit bei einer Bundes- oder Landesbehörde unsere Dienste nutzen, versichern wir Ihnen,
dass alle einschlägigen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der jeweiligen Landesdatenschutzgesetze
eingehalten werden.
Folgende Arten personenbezogener Daten werden bei der Nutzung unseres Webshops verarbeitet:
E-Mail Adresse
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden darüber hinaus alle Daten die zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Daten werden 6 Jahre nach Angebotserstellung gelöscht, sofern kein Vertrag zustande kommt. Rechtsgrundlage für die Aufbewahrung ist
§ 147 der Abgabenordnung AO.
Sofern ein Vertrag zustande kommen sollte, werden alle für die Vertragsdurchführung erforderlichen Angaben für die Dauer des Vertrages
gespeichert.
Abrechnungsdaten werden nach 10 Jahren gelöscht.